Die Eingewöhnung
In der Krippe und im Kindergarten findet eine individuelle Eingewöhnung des Kindes unter Einbeziehung der Eltern in Anlehnung an das „Berliner Modell"
statt.
Wir bitten die Eltern, sich mindestens 2 Wochen Zeit zu nehmen,
um die Eingewöhnung Ihres Kindes intensiv zu begleiten.
Die Dauer der Anwesenheit der Eltern in der Einrichtung richtet sich ganz individuell nach den Bedürfnissen ihres Kindes und wird mit der BezugserzieherIn täglich
besprochen.
Jedem Kind wird bereits in der Eingewöhnungsphase eine Bezugserzieher/-in zugeordnet, die für das Kind zu einer vertrauten und verlässlichen Bezugsperson werden und zugleich für die Eltern die zentrale Ansprechperson sein soll.
Der Übergang des Kindes von der Krippe in den Kindergarten wird von dem bzw. der Bezugserzieher/-in begleitet und der Kontakt zum/zur neuen Bezugserzieher/-in wird behutsam angebahnt und in kleinen Schritten ausgeweitet.
Katholische Kindertagesstätte Sankt Johannes
Westerode
Anschrift:
Kindertagesstätte St. Johannes Westerode
Leitung Alena Falkenhagen
Niederdorf 2
37115 Duderstadt
Tel. +49 5527 71932
Öffnungszeiten:
Kindergarten: 8 - 14 Uhr (dreivierteltags)
8 - 16 Uhr (ganztags)
Kinderkrippe: 8 - 15 Uhr
Frühdienst: ab 7 Uhr